Nach längerer Entwicklungsarbeit geht das neue KIOSK-Zahlsystem für Miniläden und kleine regionale Nahversorger in den Testbetrieb. Vor allem Läden, die bäuerliche Produkte im „Erweiterten Ab Hof Verkauf“ anbieten und kleine Nahversorger, die ihren Shop länger als zu den personell besetzten Zeiten öffnen wollen, haben damit einen ersten Baustein in der Hand.

Und das neue System ….:

  • ….. macht Selbstbedienung und Selbstzahlung einfach.
  • ….. kombiniert die Zahlung mit einer Vidoeüberwachung und macht das Vrkaufslokal „sicher“
  • ….. ermöglicht einen Einkauf 24h lang und 7 Tage die Woche ohne zusätzlichen Personaleinsatz
  • ….. hat im Hintergrund eine „Warenwirtschaft“ angehängt, die die Lieferanten laufend online über den Verkaufs- und Regalwarenbestand informiert und auch meldet, wenn etwas zur Neige geht.
  • …… bietet Kartenzahlung und mit entsprechender Investition auch noch Barzahlung.

Aktuell wird das System in Scheibbs – im nahguat Laden – bereits „in echt“ getestet und im Lauf des Jänner soll dann auch der zweite Teststandort in Stephanshart in Betrieb gehen. Mitte des Jahres 2020 kann dann das neue System – hoffentlich von allen Kinderkrankheiten befreit – speziell für Direktvermarkterläden aber auch für kleine Gewerbebetriebe zur Verfügung stehen. Jeder Laden, der sein Angebot im Selbstbedienungsbereich zur Stärkung der Nahversorgung am Land und in den Ortszentren erweitern will, wird die Möglichkeit haben, das System zu nutzen. Und es wird bei der Ausweitung der Geschäftszeiten, bei der noch stärkeren Einbeziehung von regionalen Lieferanten oder auch bei der Erleichterung der Warenwirtschaft und der Abrechnung im Hintergrund helfen.

Das Projekt ist finanziert aus Mitteln des Landesverbandes der NÖ.Dorf-/Stadterneuerung und wurde durch die NÖ.Regional.GmbH mit dem Firmenpartner APRO Kassensysteme entwickelt und als Prototyp umgesetzt. Gerne beraten bei der Projektentwicklung unter Zuhilfenahme dieses Systems die Mitarbeiter der NÖ.Regional.GmbH. Einfach unter http://www.noeregional.at Kontakte finden oder sonst hier auch auf diesem Blog einen „Comment“ hinterlassen!

Präsentation des neuen Systems für den Vorstand des Landesverbandes der Dorf-/Stadterneuerung.
Das Entwicklerteam von APRO mit Daniel Aigner vom ersten Teststandort des Systems im nahguat Laden in Scheibbs.
NÖ.Regional.GmbH Geschäftsführer Walter Kirchler sieht großes Potential im neuen System, wenns um die bessere und einfachere Vermarktung regionaler Produkte und Nahversorgungslebensmittel geht.