15 Gemeinden des Planungsverbands 36 Lienz und Umgebung haben sich bereits 2014 dazu entschieden, unter dem Titel „Zukunftsraum Lienzer Talboden“ ein eigenes Glasfasernetz aufzubauen. Damit werden alle Verbandsgemeinden an die internationalen Informations- und Datensysteme angeschlossen und die Region wird für die moderne Arbeitswelt und für eine digitale wirtschaftliche Entwicklung geöffnet.

Rund 3.2 Millionen Euro werden von den Gemeinden in den Jahren 2015 bis 2021 dafür investiert. 50% Förderung schießen dabei Bund und Land zu. Insgesamt sollen am Ende alle Betriebe und Haushalte des Lienzer Talbodens erreicht und mit Übertragungsraten von bis zu 250 Mbit/Sek versorgt werden. Mit Glasfaser gelingt das zukunftsorientiert, versorgungssicher und selbstverwaltet durch die Kommunen.

Mehr dazu unter REGIONET im Zukunftsraum LIENZER Talboden

Oder direkt beim Leiter der Abt. Standortentwicklung, Wirtschaft und Marketing der Stadtgemeinde Lienz, Herr Oskar Januschke unter 0043 (0)4852 600-107 oder E-Mail: o.januschke@stadt-lienz.at