Die beiden Hirn- und Kognitionsforscher Katharina Turecek und Bernd Hufnagl geben am 21. März 2018 um 19 Uhr in St. Pölten (VAZ) Einblicke und Anleitungen, wie man das Hirn im Zeitalter der Digitalisierung geistig fit hält. Und sie stellen die provokante Frage: „Merkst Du´s Dir noch oder googelst Du nur mehr….?“
Denn die Digitalität trägt dazu bei, dass wir uns einerseits auf das Gedächtnis des Internets verlassen und umgekehrt aber auch das persönliche Abschalten zur großen Herausforderung für die Menschen wird. Denn die Segnungen der digitalen Medien bringen im Alltag bringt auch permanent Druck und Überforderung.+
REFERENTEN:
Die Medizinerin und Kognitionswissenschafterin Dr. Katharina Turecek (Bestseller „Glück mit Hirn“, „Geistig fit ein Leben lang“, 4-malige Jugendgedächtnismeisterin, Entwicklerin Ö3-Gehirnjogging) zeigt, wie unser Hirn ein Leben lang fit und lernfähig bleiben kann. „Verwende es, oder verliere es“, lautet die Devise. Die Gedächtnistrainerin zeigt Tricks und Methoden, die helfen, das Gehirn öfter ein- und das Smartphone regelmäßig auszuschalten.
Der Neurobiologe und Mediziner Dr. Bernd Hufnagl (10 Jahre Hirnforschung an der Uni Wien, Bestseller „Besser fix als fertig“, Kongresstätigkeit im In- und Ausland) zeigt Wege, um der Multitasking-Falle zu entgehen. Spannende und unterhaltsame neurowissenschaftliche und verhaltensbiologische Erkenntnisse für „hirngerechtes“ Arbeiten.
ORGANISATION:
Mittwoch, 21. März 2018, 19 Uhr
VAZ St. Pölten, Kelsengasse 9
Eintritt: EUR 22,-
Tickets: VAZ St. Pölten 02742 71400 oder www.oeticket.com
Veranstalter: BhW Niederösterreich GmbH – Erwachsenenbildung für Niederösterreich mit dem Slogan „Bildung hat Wert“